Fuß + SprunggelenkWährend in der Vergangenheit die weit verbreiteten Vorfußleiden, wie Hallux valgus („Frostballen“) oder Hammerzehe durch Teilentfernung von Knochen behandelt wurden, was zum Verlust des angrenzenden Zehengrundgelenkes und Einbußen bei Funktion und Belastbarkeit führte, liegen heute zahlreiche, je nach Art der Erkrankung zielgerichtet einzusetzende Operationstechniken vor, die in der Mehrzahl der Fälle zur Wiederherstellung einer normalen Belastbarkeit des Fußes beitragen.
Durch moderne Operationsverfahren sind aber auch komplexe Fußfehlstellungen, wie schmerzhafter Plattfuß oder Knick – Senkfuß bis hin zur Gelenkverschleiß an den Sprung- oder Fußgelenken, einer Operation zugänglich. Somit kann Laufen wieder zur schmerzfreien Fortbewegung werden. Alle diese Eingriffe werden je nach Umfang entweder ambulant in der Praxisklinik oder stationär in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fichtelgebirge, Haus Selb, in dem Dr. Arnold als Sektionsleiter Fußchirurgie tätig ist, in unserem Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Hochfranken durchgeführt. 
|